Die Bewegungsmacher: Kinder lernen Entspannung und Stressbewältigung
Unser Projekt „Die Bewegungsmacher“ ist gestartet! In Zusammenarbeit mit den Bewegungsmachern lernen unsere Kinder spielerisch, wie sie besser mit Stress umgehen und alltägliche Entspannungstechniken anwenden können. Ziel ist es, ihnen wichtige Fähigkeiten für eine gesunde Entwicklung zu vermitteln.
In Zusammenarbeit mit dem externen Anbieter „Die Bewegungsmacher“ lernen Kinder auf spielerische Weise, besser mit Stress umzugehen und alltagstaugliche Entspannungstechniken anzuwenden. Stress, Versagensängste und Reizüberflutung sind für Kinder heutzutage keine Seltenheit mehr. Mit diesem Projekt wird frühzeitig präventiv angesetzt, um den Kindern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie gelassen und selbstbewusst durchs Leben gehen können.
Die Kinder sind von Natur aus neugierig und offen für Neues. Das macht es ihnen leicht, sich auf die verschiedenen Entspannungs- und Bewegungsübungen einzulassen, die sie dabei unterstützen, im Alltag ruhiger und ausgeglichener zu werden. Für eine gesunde Entwicklung sind Erholung, Ruhe und Entspannung besonders wichtig, da sie den Kindern helfen, die vielen Eindrücke aus ihrer Umwelt zu verarbeiten.
Ziele des Projekts "Die Bewegungsmacher":
-
Erhöhung der Aufmerksamkeit und Konzentration
Gezielte Übungen verbessern die Fähigkeit der Kinder, sich besser zu fokussieren und konzentriert zu bleiben. -
Stärkung des Immunsystems
Entspannte Kinder sind seltener krank, da regelmäßige Entspannung die Abwehrkräfte stärkt. -
Verbesserung der Körperhaltung
Einfache Bewegungsübungen helfen, Verspannungen zu lösen und die Körperhaltung zu verbessern. -
Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstvertrauens
Die Übungen fördern die Selbstwahrnehmung und helfen den Kindern, ein starkes Selbstbewusstsein und Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu entwickeln. -
Förderung der Kommunikation
Kinder lernen, sowohl verbal als auch nonverbal besser zu kommunizieren, was die Interaktion mit Gleichaltrigen erleichtert. -
Entwicklung eines Gemeinschaftsgefühls
In der Gruppenarbeit wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt, was den Kindern hilft, sich in ihrer sozialen Umgebung sicherer und wohler zu fühlen.
„Die Bewegungsmacher“ fördern die körperliche und mentale Entwicklung der Kinder, sodass sie mit mehr Gelassenheit und Freude die Herausforderungen des Alltags meistern können.
Ein herzlicher Dank geht an die Techniker Krankenkasse und die Fröbel Fördermitglieder (externer Link), ohne die dieses wertvolle Projekt nicht möglich wäre. Ihre Unterstützung ermöglicht es, den Kindern essentielle Fähigkeiten für eine gesunde Entwicklung zu vermitteln.